Problemstoffseminar November 2025
Die Abfallwirtschaft Tirol Mitte GmbH (ATM) lädt mit freundlicher Unterstützung vom
Land Tirol, Abteilung Umweltschutz, dem Österreichischen Roten Kreuz, Bezirksstelle
Schwaz, der Freiwilligen Feuerwehr Schwaz und dem Entsorgungsunternehmen DAKA
auch im November 2025 wieder zum Problemstoffseminar.
Hintergrund und Zielgruppe:
Alle Gemeinden, die eine Problemstoffsammlung für ihre Bürgerinnen und Bürger anbieten, müssen dem Land Tirol eine in diesem Bereich fachkundige Person namhaft machen können.
Zusätzlich zur Ausbildung zur fachkundigen Person (wird vom Umweltverein Tirol gemeinsam mit dem Land Tirol angeboten) wird von der ATM das Problemstoffseminar angeboten. Es wird dringend empfohlen, eine:n Vertreter:in der Gemeinde zum Seminar anzumelden.
Die erfolgreiche Teilnahme am Problemstoffseminar (positives Ergebnis der schriftlichen Prüfung) wird durch ein Zertifikat bestätigt.
Teilnahme und Anmeldung:
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 15 Personen. Eine zeitnahe Anmeldung wird daher dringend empfohlen. Anmeldeschluss ist der 08.11.2025 Anmeldungen können aus organisatorischen Gründen ausschließlich über das ATM Online-Terminportal akzeptiert werden.
Zur Anmeldung >>
Land Tirol, Abteilung Umweltschutz, dem Österreichischen Roten Kreuz, Bezirksstelle
Schwaz, der Freiwilligen Feuerwehr Schwaz und dem Entsorgungsunternehmen DAKA
auch im November 2025 wieder zum Problemstoffseminar.
Hintergrund und Zielgruppe:
Alle Gemeinden, die eine Problemstoffsammlung für ihre Bürgerinnen und Bürger anbieten, müssen dem Land Tirol eine in diesem Bereich fachkundige Person namhaft machen können.
Zusätzlich zur Ausbildung zur fachkundigen Person (wird vom Umweltverein Tirol gemeinsam mit dem Land Tirol angeboten) wird von der ATM das Problemstoffseminar angeboten. Es wird dringend empfohlen, eine:n Vertreter:in der Gemeinde zum Seminar anzumelden.
Die erfolgreiche Teilnahme am Problemstoffseminar (positives Ergebnis der schriftlichen Prüfung) wird durch ein Zertifikat bestätigt.
Dieses gilt als entsprechender Nachweis gegenüber der Behörde.
Programm:
Teilnahme und Anmeldung:
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 15 Personen. Eine zeitnahe Anmeldung wird daher dringend empfohlen. Anmeldeschluss ist der 08.11.2025 Anmeldungen können aus organisatorischen Gründen ausschließlich über das ATM Online-Terminportal akzeptiert werden.
Zur Anmeldung >>
Datum und Uhrzeit:
Do, 13.11.2025 - Fr, 14.11.2025