
Sie können einem momentan immer und überall begegnen… Kleine und große Aufklauber durchstreifen Wiesen und Wälder. Ausgestattet sind sie mit Handschuhen, Sammelzangen und großen Müllsäcken. Ihre Mission ist schnell erklärt: achtlos weggeworfenen Unrat entdecken, sich bücken, den Übeltäter aufklauben und ab damit in den Sack!
[ Mehr dazu ... ]
Im Jahr 2050 soll Tirol energieautonom sein. Damit die nächsten Generationen tatsächlich unabhängig von fossilen Energieträgern leben können, gibt es aber noch einiges zu tun. Auch die ATM ist Teil der Vision TIROL 2050 und leistet damit einen Beitrag zur Energieautonomie Tirols.


Runde Sache: Die CD-Sammlung in den Bezirken Schwaz und Innsbruck-Land verzeichnete im Vorjahr einen Mengenrekord. Wertvolle Rohstoffe können durch die hohe Sammelbereitschaft der Bevölkerung recycelt werden.
[ Mehr dazu ... ]


Vom Buttermesser über Angelbedarf bis hin zu Verpackungsmaterial: Die Teilnehmer der Seereinigung im Bereich des Campingplatzes Schwarzenau am Achensee staunten nicht schlecht, was sie im und am Wasser alles an Abfall fanden... [ Mehr dazu ... ]


Ein altes Handy ist Gold wert. Unter diesem Motto tourte der ATM Infostand im vergangenen Jahr durch die Recyclinghöfe in den Bezirken Innsbruck-Land und Schwaz, um auf das wertvolle Innenleben von Elektroaltgeräten aufmerksam zu machen... [ Mehr dazu ... ]
