News 2025
Facebook YouTube Instagram
Home > News-Archiv > News 2025
News 2025
Batterien im Restmüll sind Brandbomben
2025-08-04


PRESSEINFORMATION

Tiroler Abfallwirtschaftsverband (TAWV) warnt vor Brandgefahr
Batterien im Restmüll sind Brandbomben

Schwaz, 25.08.2025 - In Tirol kommt es immer öfter zu Bränden in Recyclingzentren – verursacht durch falsch entsorgte Batterien. Der Großbrand in Pill zeigt die Gefahr deutlich: Schon eine einzelne Lithium-Batterie kann binnen Sekunden zur Katastrophe führen.

Unsichtbare Gefahr im Alltag
Lithium-Batterien stecken in Smartphones, Laptops, Werkzeugen oder E-Bikes. Werden sie falsch entsorgt, können schon Druck oder Beschädigung beim Zerkleinern einen Kurzschluss verursachen - mit drastischen Folgen. „Lithium-Batterien im Restmüll wirken wie Brand-bomben. Schon eine einzige Batterie reicht, um ganze Recyclinganlagen zu zerstören“, warnt Dr. Egger, Obmann des Tiroler Abfallwirtschaftsverbandes.

So schützen Sie Leben und Umwelt:
  • Nie Batterien in den Restmüll werfen
  • Sammelboxen im Handel oder Altstoffsammelzentren nutzen
  • Bei beschädigten Batterien die Pole mit Klebeband abkleben
„Jede korrekt entsorgte Batterie schützt unsere Einsatzkräfte, die Umwelt und den Geldbeutel von jedem Einzelnen“, betont Dr. Egger.

Gemeinsam Tirol sicherer machen
Nur durch richtige Entsorgung lassen sich Brände, Millionenschäden und Gefahren für Menschenleben vermeiden. Jede Tirolerin und jeder Tiroler kann Verantwortung übernehmen.

Pressemitteilung als Download >>

Der Tiroler Abfallwirtschaftsverband (TAWV) ist die Dachorganisation der Tiroler Abfallverbände und zentrale Koordinationsstelle für Abfallwirtschaft im Land. Er unterstützt seine Mitglieder bei der Umsetzung gesetzlicher Vorgaben, Projekten und technischen Fragen. Ein Schwerpunkt liegt auf Bewusstseinsbildung, etwa durch Kampagnen zur Abfallvermeidung und richtigen Mülltrennung.

Für Rückfragen:
Tiroler Abfallwirtschaftsverband (TAWV) Kathrin Gasslmaier
Öffentlichkeitsarbeit
office@tawv.tirol
+43 699 162 500 22
ATM Schwaz

Wir bitten um Verständnis, jedoch wird Ihre Browserversion zur Darstellung dieser Website nicht unterstützt. Bitte updaten Sie Ihren Browser hier.